Digitale Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie

© PIXABAY

Der Corona-Virus hat unseren Alltag weltweit lahmgelegt. Wer hätte das wohl gedacht?! In einigen Ländern sind bereits Ausgangssperren verhängt worden und weitere werden anscheinend noch folgen.
Um die Zeit in den eigenen vier Wänden so gesund wie möglich verbringen zu können, habe ich die folgende Liste bereitgestellt. Hier sind Links von Kunst- & Kultureinrichtungen, Kunst- & Kulturprojekten oder aber auch von Kulturschaffenden zu finden, die ihre künstlerischen und kulturellen Erzeugnisse digital präsentieren.

So wichtig ist die “Digitale Kultur”:
Die global vernetzte Welt bringt viele Herausforderungen mit sich – nicht nur für jeden einzelnen Menschen, sondern auch für (nicht)staatliche Institutionen. Seit den immer fortschreitenden technischen Möglichkeiten der virtuellen Welt beschäftigt man sich im Kunst- und Kulturbetrieb mit der Frage, welche Maßnahmen zu treffen sind, um den technischen Entwicklungen stand halten zu können. Im Kern dieser Frage geht es auch um den Aspekt der Zugänglichkeit bzw. die Öffnung der Institutionen für Menschen im engeren und um die Demokratisierung des Kunst- und Kulturbetriebs im weiteren Sinne.
Wie das in die Praxis konkret umgesetzt wird, ist anhand der unterschiedlichen virtuellen Projekten zu erkennen. In dieser Liste finden Sie kurze interkontinentale Reisen und erhalten beispielsweise einen Blick in die Museen in Washington National oder können ausgewählte Radiostationen weltweit live anhören.

Die Absicht dieser Aktion ist es, neben der Beschäftigungsmöglichkeit daheim, den Menschen zu zeigen, welche Möglichkeiten durch das Internet entstanden sind, um ortsungebunden Zugang zu Kunst und Kultur zu erlangen. Damit soll auch die Motivation mitgegeben werden eigenständig nach ähnlichen Projekten im Internet zu erkundigen.

Museen:

Das Virtuelle Migrationsmuseum

National Galery of Art – Washington D.C.

The Virtual Museum of Iraq (Voraussetzung: Adobe Flash oder Quicktime)

Museum of Art São Paolo

Womenshistory

Musical Instrument Museum Online

BioExplora

Literatur:

Online-Literatur-Archiv: Gutenberg Projekt

Goethe-Institut (Kultur)

Hörspiele, Hörbücher: Deutschlandfunk

Hörspiele, Hörbücher: WDR

Musik:

NDR Kultur NEO

Mahogany (Youtube-Channel)

Balcony (Youtube-Channel)

KCRW (Youtube-Channel)

Online-Gitarrenschule, Jürgen Hochweber

Bildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene:

Serlo – Lernplattform

Online-Kurse von verschiedenen Universitäten

WDR-Die Maus (für Kinder)

ZDF-Löwenzahn (für Kinder und Jugendliche)

BR-Schule Daheim (für Kinder und Jugendliche)

BR-Lernen (für Kinder und Jugendliche)

ALBA Berlin-ALBAs Sportstunde (für Kinder und Jugendliche – Youtube Channel)

Allgemein:

Google-Arts-Centre

Europeana: Mehr als 50 Millionen Erzeugnisse aus Institutionen der Europäischen Union

ARTE.TV

ROMARCHIVE

Live:

Das globale Live-Radio

LIVE ONLINE QUARANTÄNEN KONZERT- UND LESUNG-TERMINE:

LITERATÜRK


Allen Einrichtungen und Persönlichkeiten, die mit Livestreams unser Leben bereichert haben, möchte ich danken. Livestreams dieser Einrichtungen und Persönlichkeiten habe ich hier veröffentlicht:

Budapest Festival Orchestra
Kenan Tülek
Staatstheater Hannover
Serkan Yılmaz
Bayerische Staatsoper
Sulaiman Masomi
Konstantin Wecker
Elbphilharmonie Hamburg
ARTE.TV


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert